Ehrenamtliche werden in einem Kurs (Dauer ca. 1,5 Jahre) auf den Dienst vorbereitet. Im Vorfeld findet ein klärendes Gespräch mit den zuständigen Pfarrern statt, in dem Notwendigkeit und Umfang der Tätigkeit erfragt werden. Die Ergebnisse werden protokolliert und gegen Ende des Kurses noch einmal überprüft.
Die Treffen beinhalten in der Regel eine einfache (elementar gestaltete) liturgische Feier.
Geleitet wird die Ausbildung von der Referentin für Liturgische Bildung PR Silke Weiser-Oberkofler.
Die Beauftragung am Ende des Jahreskurses geschieht in einer Wort-Gottes-Feier durch den Erzbischof oder Weihbischof.
Für die Ausbildung von ehrenamtlichen Gottesdienstbeauftragten hat die Liturgische Kommission als Arbeitsmaterial festgelegt: „Gottesdienst Gestaltung. Eine Arbeitshilfe für Sachausschüsse Liturgie ... im Bistum Aachen ... Völlig überarbeitete Neuauflage. Aachen 2000. Für die erste Auflage dieser Mappe (1987) wurde ein Anhang mit diözesanem Eigengut erstellt.
Die Abteilung Litugie gibt eine Handreichung „Wort-Gottes-Feier“ heraus. Diese Mappe wird in unregelmäßigen Abständen ergänzt. Sie bietet Anregungen zu den biblischen Sonntagslesungen und Bausteine für die Liturgie, aber auch Modelle zum Tagzeitengebet, für Andachten u. a. m.
Darüber hinaus teilt die Abteilung Liturgie in einem oder zwei jährlichen Anschreiben an ehrenamtliche Gottesdienstbeauftragte Informationen und neuere Literatur mit und lädt – auch über die Hauptabteilung Bildung und die Zeitschrift für Ehrenamtliche in der Erzdiözese Bamberg – gezielt zu biblischen und liturgischen Fortbildungen ein.
Persönliche Kommunikationsfähigkeit, Interesse an Liturgie, Kooperationsfähigkeit mit anderen Hauptamtlichen, Kirchlichkeit, Interesse an der Bibel, nach Möglichkeit bereits Mitarbeit in einer Gruppierung der Pfarrei.
Anmeldungen nur durch den Leitenden Pfarrer des Kath. Seelsorgebereiches über ein von der Abteilung Liturgie bereitgestelltes Anmeldeformular.
Dieses finden Sie auch unter: Erzbistum Bamberg / Generalvikariat / Formulardownload / Gottesdienstbeauftragte
Erzbischöfliches Ordinariat
HA - Seelsorge - Abteilung Liturgie
Postfach 10 02 61
96054 Bamberg
Tel. (09 51) 5 02-23 06
Fax (09 51) 5 02-23 07
E-Mail: liturgie@erzbistum-bamberg.de