Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfang des Paares vor der Kirche
Taufgedächtnis
Einzug
Eingangslied
Begrüßung/Einstimmung
Kyrie
Gloria
Tagesgebet
Lesung und Antwortgesang
Ruf vor dem Evangelium
Evangelium
Ansprache
Fragen an die Brautleute
Segnung der Ringe
Vermählung
Bestätigung der Vermählung
Trauungssegen
Fürbitten
Gabenbereitung
Eucharistisches Hochgebet
Vaterunser
Friedensgruß – Brotbrechen
Kommunion
Danksagung
Schlussgebet
Segen und Entlassung
Auszug aus der Kirche
Empfang des Paares vor der Kirche
Taufgedächtnis
Einzug
Eingangslied
Begrüßung
Einführung in die Feier
Eröffnungsgebet
Lesung und Antwortgesang
Ruf vor dem Evangelium
Evangelium
Ansprache
Fragen an die Brautleute
Segnung der Ringe
Vermählung
Bestätigung der Vermählung
Trauungssegen
Glaubenbekenntis (Schuldbekenntis und Vergebungsbitte)
Friedenszeichen
Kollekte
Lobpreis
Hymnus
Fürbitten
Vaterunser
Lob-/Danklied
Segen und Entlassung
Auszugaus der Kirche
Abteilung Liturgie
Domstraße 5
96049 Bamberg
Tel. 0951 502 2306
Fax 0951 502 2307
E-Mail liturgie@erzbistum-bamberg.de
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag
von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Referentin für Liturgische Bildung
Silke Weiser-Oberkofler
Pastoralreferentin
Liturgiereferent
Johannes Löhlein
Sekretärin
Ute Wagner